Auf unserer Weltreise versuchen wir möglichst wenig unsere Umwelt zu verändern und Spuren in ihr zu hinterlassen, denn wir werden rund um die Uhr in der Natur leben. Der Wald, Felder und Wiesen werden für die nächsten Jahre unser Wohn-, Ess- und Schlafzimmer sein.
Das fängt schon im Kleinen an. So verwenden wir ausschließlich umweltverträgliche und biologisch abbaubare Wasch- und Spülmittel, wenn wir in einem See oder Fluss baden und unsere Teller und Töpfe abwaschen. Viele unserer Utensilien sind wiederverwendbar oder aus natürlichen Rohstoffen und sollten wir mal etwas davon verlieren, schädigen sie damit unsere Umwelt nicht unnötig.
Außerdem engagieren wir uns seit gut drei Jahren u.a. beim NABU und helfen dort jedes Jahr bei der Krötenwanderung und verschiedenen ''Saubermach-Aktionen'' mit. Wir fahren seid Jahren mit dem Fahrrad zur Arbeit. Ihr seht, nicht erst mit Beginn unserer kleinen Weltreise versuchen wir unseren Beitrag für eine gesündere Umwelt zu leisten.
ein Herz für die Natur
Um euch an unserer Reise und unseren spannenden Begegnungen am Wegesrand teilhaben zu lassen, haben wir uns zu Beginn dazu entschlossen Fotos und kleinere Berichte auf Instagram und Facebook mit euch zu teilen.
Das klappt hervorragend von einer netten Parkbank und bedarf keiner großen Aufwendung. Das mobile Internet oder das WLAN eines Supermarkt reichen dazu völlig aus.
Schwieriger wird es da schon mit den Reiseberichten in unserem Blog, das regelmäßige Updaten unserer Homepage oder mit dem Erstellen von unseren Videos.
Neben dem Radfahren und wild campen brauchen wir für solche Dinge einen Ort, wo wir uns ein Paar Tage zurück ziehen und konzentriert arbeiten können. Ein Hostel- bzw. Hotelzimmer oder Appartement sind dafür geeignet. In einem Café geht das Schreiben von umfassenden Blog-artikeln zum Beispiel nicht sonderlich gut, da dort oft die nötige Ruhe für konzentriertes Arbeiten nicht gegeben ist. Genauso benötigen wir für das Hochladen von unseren Youtube Videos eine konstante Internetverbindung im WLAN.
Einen Ort zum Arbeiten
Wenn dir unsere Videos und Berichte genauso viel Freude bereiten wie uns und das auch in Zukunft so bleiben soll, dann freuen wir uns auf deine Unterstützung.
Und so kannst du uns helfen:
Paypal oder Überweisung
Du kannst uns einen beliebigen Betrag (einmalig oder als Dauerauftrag) über Paypal oder klassisch als SEPA Überweisung senden.
Kontoinhaber: Stefan Heikaus und Romina Bauer
IBAN: DE27120300001073999458
Bei PayPal bitte wähle „an Freunde & Familie“ senden, sonst werden von deinem Betrag noch zusätzliche Gebühren abgezogen.
Postkarten
Alles zu deiner individuellen Postkarte findest du auf der nächsten Seite.
Das bringt uns deine Hilfe:
Damit du einen Einblick in unsere Kosten erhältst und ein Gefühl dafür bekommst, was deine Spende bewirkt, haben wir hier eine kleine Auflistung erstellt.
Mit deiner Unterstützung kannst du unser Leben auf dem Rad beeinflussen und unsere Reise verlängern.
2,50 Euro
eine Packung des guten Instantkaffees, damit uns die Power nicht ausgeht
5,00 Euro
ein Nachmittag im Café um uns aufzuwärmen und ein Video hochzuladen
15,00 Euro
eine Nacht auf einem Campingplatz, wo wir, mit Glück in einem warmen Gemeinschaftsraum, ein Video schneiden und Blogartikel schreiben können inkl. Dusche
25,00 Euro
damit sicherst du uns das mobile Internet für den nächsten Monat oder das gesamte Essen für etwas mehr als zwei Tage
50,00 Euro
wir können eine Nacht in einem richtigen Hotel übernachten, wo wir in Ruhe an unseren Artikeln und Videos arbeiten können, oder sogar 2 Nächte in einem Hostel
Patreon & Steady
Du findest uns jetzt auch auf Patreon und Steady, wo du unser 'Patron' oder ein Mitglied werden kannst.
Mit einem monatlichen Beitrag kannst du uns dort über einen längeren Zeitraum unterstützen.
Schau einfach mal rein.
Wir müssen allerdings sagen, dass wenn du diese Art der Unterstützung wählst eine nicht unerhebliche Summe von deinem Beitrag von den Anbietern abgezogen wird, ähnlich wie auch bei Paypal.
Wenn du darüber nachdenkst uns zu helfen aber nicht möchtest das jemand Drittes davon profiterit, dann ist der altbewährte Weg der Überweisung oder eines Dauerauftrags dann vielleicht die bessere Wahl für dich.